Horizontalsperre
*in Kooperation mit Fachfirmen
*in Kooperation mit Fachfirmen
Horizontalsperre: Effektiver Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Eine Horizontalsperre ist eine essenzielle Maßnahme, um Gebäudestrukturen vor aufsteigender Feuchtigkeit zu schützen. Aufsteigende Feuchtigkeit kann erhebliche Schäden an Mauerwerk und Fundamenten verursachen, die langfristig zu kostspieligen Reparaturen führen können.
Steincare bietet spezialisierte Dienstleistungen zur Installation und Sanierung von Horizontalsperren, um diese Probleme effektiv zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Immobilie zu verlängern.
unverbinliche AnfrageIhre Vorteile
Eine nachträgliche Horizontalsperre bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer unverzichtbaren Maßnahme für den Schutz Ihrer Immobilie machen. Sie schützt effektiv vor aufsteigender Feuchtigkeit und verhindert damit Bauschäden, die die Gebäudestruktur gefährden könnten.
Durch die Installation einer nachträglichen Horizontalsperre wird die Wohnqualität erheblich verbessert, da sie Schimmelbildung vorbeugt und ein gesundes Raumklima schafft. Langfristig sparen Sie Kosten, da teure Sanierungsarbeiten vermieden werden und der Wert Ihrer Immobilie steigt.
Steincare setzt auf modernste Technologien und hochwertige Materialien, um eine fachgerechte und zuverlässige Ausführung zu gewährleisten. Dadurch profitieren Sie nicht nur von einer langlebigen Lösung, sondern auch von maßgeschneiderten Maßnahmen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Haben Sie Putzabplatzungen oder einen feuchten Keller, Fleckenbildung oder sogar Schimmel? Diese Probleme können oft auf eine defekte oder nicht vorhandene Horizontalsperre zurückgeführt werden, durch die kapillaraufsteigende Feuchtigkeit ins Mauerwerk gelangt.
Feuchteschäden beeinträchtigen das Wohnklima erheblich und erhöhen das Risiko von Schimmelbefall, was langfristig sowohl die Bausubstanz als auch die Gesundheit der Bewohner gefährdet.
Feuchtigkeit im Haus kann ernsthafte Probleme verursachen. Sie fördert Schimmelbefall, der nicht nur ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie mindert.
Die durch Feuchtigkeit entstehenden Schäden können umfangreiche und teure Sanierungsmaßnahmen erforderlich machen, was den Wertverlust Ihrer Immobilie zusätzlich beschleunigt. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig auf mögliche Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Haus zu achten und diese schnellstmöglich zu beheben.
Steincare bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur erfolgreichen Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Wir beheben Ihr Problem mit:
Vertrauen Sie auf die Expertise und Erfahrung von Steincare, um Ihr Zuhause langfristig vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wir rufen Sie auch grene zurück, hinterlassen Sie einfach Ihre Rückrufnummer und wir werden Sie schnellstmöglich anrufen.
Oder nutzen sie unseren kostenlosesn Rückrufservice
Schutz vor Bauschäden: Aufsteigende Feuchtigkeit kann das Mauerwerk und die Fundamente eines Gebäudes erheblich beschädigen. Dies führt nicht nur zu ästhetischen Beeinträchtigungen wie Flecken und Abblättern des Putzes, sondern kann auch die strukturelle Integrität des Gebäudes gefährden. Eine professionelle Horizontalsperre verhindert, dass Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt und bewahrt so die Stabilität und Sicherheit Ihrer Immobilie.
Verbesserte Wohnqualität: Feuchte Wände können ein unangenehmes Raumklima schaffen und das Risiko für Schimmelbildung erhöhen, was gesundheitliche Probleme wie Allergien und Atemwegserkrankungen verursachen kann. Durch die Installation einer Horizontalsperre stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause trocken bleibt und ein gesundes Wohnumfeld bietet.
Langfristige Kostenersparnis: Die frühzeitige Installation oder Sanierung einer Horizontalsperre kann Ihnen langfristig erhebliche Kosten ersparen. Indem Sie Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit vorbeugen, vermeiden Sie teure Sanierungsarbeiten und den Wertverlust Ihrer Immobilie. Die Investition in eine Horizontalsperre zahlt sich durch den Erhalt der Struktur und des Wertes Ihres Gebäudes aus.
Fachgerechte Ausführung: Steincare verfügt über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Installation von Horizontalsperren. Unsere spezialisierten Techniker verwenden modernste Technologien und hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass jede Horizontalsperre zuverlässig und langlebig ist. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Immobilie abgestimmt sind.
So kontaktieren Sie uns
Sie können ganz einfach per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Kontakt zu uns aufnehmen. In einem Telefonat besprechen wir Ihren aktuellen Schadensfall und vereinbaren einen Erstanalysetermin vor Ort.
Unverbindliche Erstanalyse
Ein Fachexperte analysiert den Schaden direkt vor Ort. So kann das geeignete Sanierungskonzept ausgewählt werden. Die Durchführung der Erstanalyse ist für Sie unverbindlich.
Individuelles Sanierungskonzept
Nach der Erstanalyse vor Ort erstellen wir Ihr maßgeschneidertes Sanierungskonzept. Sie erhalten von uns mehrere Optionen zur Behebung Ihres Feuchteschadens.
Der Sanierungsablauf
Nach der Beauftragung erhalten Sie einen genauen Sanierungsablauf. Sauberkeit und Pünktlichkeit ist bei uns oberstes Gebot. Nach der Durchführung der Sanierung nimmt ein Fachexperte zusammen mit Ihnen die Baustelle ab.
Unsere Abdichtungsmaßnahmen sind auf dauerhaften Erfolg ausgelegt. Wir bieten eine Gewährleistung von 10 Jahren auf die meisten unserer Abdichtungsmaßnahmen, sodass Sie sich auf eine langfristige Lösung verlassen können.
Alle Sanierungsarbeiten werden von unseren eigenen Fachkräften durchgeführt. Unsere Teams sind speziell geschult und verfügen über umfassende Erfahrung in der Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden.
Wir verwenden nur geprüfte Materialien und Verfahren, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jede Sanierungsmaßnahme wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Steincare kann auf die Erfahrung von über 1000 erfolgreich sanierten Objekten zurückgreifen. Unsere langjährige Expertise und der Einsatz modernster Technologien machen uns zu einem verlässlichen Partner für Ihre Sanierungsprojekte.
Unser Steincare-Spezialparaffin ist ein spezielles Wachs, das ähnlichen Qualitätsstandards wie Paraffin in der Lebensmittelindustrie unterliegt, wo strengste Auflagen gelten. Im Gegensatz zu chemisch flüchtigen Bestandteilen ist unser Spezialparaffin besonders umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich, sodass es problemlos im Wohnbereich eingesetzt werden kann.
Ihre Vorteile im Überblick: Ein sicherer Sanierungserfolg, unabhängig von der Durchfeuchtung; ein angenehmes Raumklima nach der Sanierung; eine Sanierung ohne Lösemittel und somit ohne Belastung für Organismus und Umwelt; kontrolliertes Austrocknen des Injektionsbereiches; eine Wertsteigerung der Immobilie sowie eine dauerhafte Kapillarsperre.
Unser Spezialparaffin wird aus hochwertigem Rohöl hergestellt und ist frei von Schwermetallen, aromatischen Kohlenwasserstoffen und anderen schädlichen Stoffen. Es zeichnet sich durch eine hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität aus, die für optimale Ergebnisse bei der Sanierung sorgt.
Durch seine besonderen Eigenschaften eignet sich unser Spezialparaffin ideal zur Abdichtung von feuchtem Mauerwerk. Auch bei stark durchfeuchteten Wänden erzielt es einen sicheren Sanierungserfolg, ohne dabei das Raumklima zu beeinträchtigen.
Ein weiterer
Häufig werden wir schon im ersten Telefonat nach dem Preis pro Quadratmeter gefragt. Leider lässt sich dies nicht pauschal beantworten, da jeder Schaden und dessen Ursachen objektspezifisch verschieden sind und ein individuelles Sanierungskonzept erfordern.
Ein allgemeiner Preis könnte für Sie zu hoch ausfallen. Daher erstellen wir erst nach einer Vor-Ort-Analyse ein speziell auf Ihre Gegebenheiten abgestimmtes Sanierungskonzept mit dem entsprechenden Preis. Unsere Erstanalyse ist für Sie unverbindlich.
Die folgenden Punkte sind häufig ausschlaggebend für den Preis: